Liebe Kinder/ liebe Jugend, (liebe Eltern)

 

Du hast Lust und Interesse Badminton zu spielen? Dann bist du bei uns genau richtig - egal in welcher Spielstärke - wir werden für dich die optimale Trainingsgruppe finden. In unserer Übersicht findest du die Trainingszeiten.

Hier ein paar wichtige und hilfreiche Informationen zu den jeweiligen Trainingsgruppen:

Wenn du noch keine Erfahrung im Badmintonsport hast und du erstmal die Sportart kennenlernen möchtest, dann bist du Samstags (9.30-11.30 Uhr) bei den Trainern Daniel, Jeff, Miriam, Jannick und Laura am Humboldtgymnasium Trutzenberg (linksrheinisch) und freitags bei Jonas und Miriam (18-19.30 Uhr, ggf. auch in der 2. Gruppe 19.30-21 Uhr, Jugendliche ab 16 Jahre) am Humboldtgymnasium, “Vor den Siebenburgen” genau richtig!

Hier lernst du erstmal die Grundlagen kennen und kannst ohne Druck mit anderen Kindern und Jugendlichen Badminton spielen. Bei positiver Entwicklung kannst du danach auch die fortgeschrittenen Trainingsgruppen besuchen (immer in Absprache mit dem Jugendtrainer oder Jugendwart).

Wenn du mindestens 13 Jahre alt bist und schon Badmintonerfahrung aus anderen Vereinen mitbringst, sowie großes Interesse an Meisterschaftsspielen und Turnieren hast, dann bist du dienstags (17.30-19 Uhr) bei Jonas an der Gereonsmühlengasse und freitags (19.30-20 Uhr) bei Jonas am Humboldtgymnasium “vor den Siebenburgen” gut aufgehoben! Hier kannst du dein spielerisches Können gegen gleichaltrige Spieler unter Beweis stellen.

Falls du dich für die Meisterschaftsspiele melden möchtest, dann ist es wichtig, dass du regelmäßig, pünktlich und vor allem motiviert (!!!) am Training teilnimmst.
Besonders gefördert würdest du zusätzlich durch intensives Training Montags bei der ehemaligen Nationalspielerin Kim Buss und außerdem könntest du später mit Empfehlung des Jugendwarts ab etwa 15 Jahren bei einer positiven Spielentwicklung auch am Senioren-Mannschaftstraining (Montags und Donnerstag) teilnehmen bzw. in das Perspektivteam (Dienstags) aufrücken.
Samstags ab 11.00 Uhr kümmert sich ein Top-Trainerteam mit Daniel, Miriam, Laura, Jannick und Jeff um dich. Zudem besteht im Anschluss an das Training noch die Möglichkeit Einzeltraining zu bekommen.  
Also perfekte Veraussetzungen damit du dich zu einem hochklassigen Badmintonspieler/in entwickeln kannst.

Im Juni 2013 haben wir die Badmintonschule Köln gegründet. Hier haben interessierte und motivierte Kinder (von 6 bis 9 Jahre) und motivierte Anfänger die Möglichkeit Badminton mit viel Spaß und auf einem ganz anderen Niveau kennenzulernen.
Das Training findet 2x die Woche in den Sporthallen des Humboldtgymnasium statt: Montags (18-19.30 Uhr) bei Jeff und Miriam und Laura sowie samstags (9.30 Uhr -11.30 Uhr) bei Daniel, Jeff, Miriam, Jannick und Laura.
Hier wirst du intensiv gefördert mit dem Ziel irgendwann an Meisterschaftsspielen und Turnieren teilzunehmen. Es wird erwartet, dass du an beiden Trainingstagen teilnimmst, damit du dich auch kontinuierlich weiterentwickeln kannst.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Möchtest du gerne mal zu einem Probetraining vorbeikommen?


Dann schicke doch einfach dem Jugendwart eine Mail und teile ihm mit für welche Trainingsgruppe du dich interessierst. Da auch wir mit dir planen müssen und auch unsere Trainer auf deine Teilnahme vorbereiten müssen, warte bitte immer auf die Rückmeldung des Jugendwarts.

WICHTIGE INFO an die Eltern: Auch von den Eltern erhoffen wir uns Unterstützung und ein Verständnis für diese Sportart. Engagierte Eltern sind ein wichtiger Baustein unseres Konzepts. Sie müssen nicht nur die regelmäßige Teilnahme ihres Kindes am Trainingsbetrieb gewährleisten, sie sollten auch bereit sein Kinder zu Turnieren, Spielen usw. zu begleiten, bzw. andere Kinder mitzunehmen und ggf. die Spielerinnen und Spieler bei Turnieren mit zu beaufsichtigen. Letztlich ist ein Mannschafts- und Turnierbetrieb ohne die Mithilfe der Eltern nicht denkbar.
Für Rückfragen steht unser Jugendwart Jeffrey Ortiz unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gerne zur Verfügung.